Die automatische Bod Lock Wellblech aus Kowide ist in einigen Verpackungsindustrien sehr beliebt, da das Cowide -Material auf der Oberfläche der Box etwas ganz Besonderes ist und ein Retro -Gefühl hat. Die Marken vieler Kunden möchten diesen Verbrauchern dieses Retro- und Designgefühl bringen. Gleichzeitig ist das schnelle Design des automatischen Bodenschlosses sehr bequem.
Aus Holzfasern hergestellt mit alkalischen Chemikalien, was die Faserfestigkeit verbessert. Es ist typischerweise ungebleicht und behält einen natürlichen braunen Farbton bei, obwohl gebleichte (weiße) Varianten existieren.
Die langen Holzfasern verleihen ihm eine außergewöhnliche Zugfestigkeit und Tränenfestigkeit, wodurch sie für den strengen Gebrauch haltbar ist.
Stärke: Hohe Widerstand gegen Brechen und Zerreißen, ideal zum Halten schwerer oder sperriger Gegenstände.
Flexibilität: Leicht faltbar und formbar, ohne zu knacken, geeignet für verschiedene Verpackungs- und Handwerksanforderungen.
Umweltfreundlich: Oft aus erneuerbarem Holzzellstoff bezogen und ist sehr recycelbar und stimmt mit nachhaltigen Praktiken überein.
Verpackung: Wird in Schifffahrtsboxen, Umschlägen, Einkaufstaschen und Packpapier aufgrund seiner Schutzqualitäten verwendet.
Lebensmittelindustrie: Für Kaffeetaschen, Getreidekisten und Lebensmittelverpackung (oft mit einer feuchtigkeitsbeständigen Beschichtung).
Craft & Art: Beliebt für DIY -Projekte, Geschenkverpackung und Schreibwaren aufgrund ihrer rustikalen Ästhetik.
Industrielle Verwendung: Als Liner in Wellpappe oder zur Verstärkung von Materialien im Bau.
Ungepased Kraft: Natürliches Braun, am häufigsten für Verpackungen und Hochleistungsnutzung.
Bleached Kraft: Weiß, für ästhetische Zwecke bei Druck- oder Premium -Verpackungen verwendet.
Wasserdichte Kraft: Mit Beschichtungen behandelt, um der Feuchtigkeit zu widerstehen, geeignet für verderbliche Güter.
Kraftpapier: Dickere Variante, die in starren Kästchen oder Partitionen angezeigt wird.
Die Haltbarkeit der Haltbarkeit mit leichtem Design, senkt die Versandkosten und gewährleisten den Produktschutz.
Sein natürliches Aussehen vermittelt ein umweltfreundliches, rustikales Image, das nachhaltige Marken anspricht.
Kostengünstig und weit verbreitet. Damit ist es zu einem Grundnahrungsmittel in Branchen, von der Logistik bis zum Einzelhandel.
Die Kombination aus Kraftpapier aus Stärke, Nachhaltigkeit und Vielseitigkeit hat es zu einem grundlegenden Material in modernen Verpackungen und alltäglichen Produkten gemacht.
Tinten auf Pigmentbasis: Diese bieten eine bessere Opazität und Farbvision auf der rauen Oberfläche von Kraftpapier, da Pigmente auf den Fasern sitzen, anstatt einzuweichen. Sie sind ideal für reichhaltige, gesättigte Farben.
Lösungsmittel- oder UV-geschliffene Tinten: Diese trocken schneller und haften stärker an der faserigen Oberfläche, reduzieren die Verschmutzung und verbessert die Haltbarkeit. Insbesondere UV -Tinten heilen sofort unter ultraviolettem Licht und minimieren Blutungen.
Vermeiden Sie Tinten auf Wasserbasis: Diese neigen dazu, auf unbeschichtetem Kraftpapier aufgrund einer hohen Absorption leichter zu bluten und zu verblassen.
Mit Primer oder Lack beschichten: Tragen Sie einen dünnen, transparenten Primer- oder matten Lack auf, um eine glattere, weniger poröse Oberfläche zu erzeugen. Dies hilft, die Tinte gleichmäßig zu sitzen und die Absorption zu reduzieren, die Farbvibrationen und die Druckschärfe zu verbessern.
Betrachten Sie Laminierung oder Vorbedeckung: Verwenden Sie für hochwertige Drucke vorgezogenes Kraftpapier mit einer dünnen Polymerschicht, die die Oberfläche des regulären Druckpapiers nachahmt.
Berücksichtigen Sie den braunen Basiston:
Verwenden Sie dunklere oder gesättigte Farben (z. B. tiefe Blau, Rot oder Schwarze), um sich mit dem Kraft -Hintergrund zu kontrastieren.
Vermeiden Sie Licht- oder Pastellfarben, da sie ausgewaschen erscheinen. Verwenden Sie stattdessen weiße Tinte als Grundschicht für helle Farben, um die Sichtbarkeit zu verbessern.
Verwenden Sie Farbkalibrierungsinstrumente: Farbmuster vor dem Test auf dem spezifischen Kraftpapiervorrat, um CMYK-Profile anzupassen und eine genaue Farbwiedergabe zu gewährleisten.
Vereinfachen Sie Designelemente: Priorisieren Sie minimalistische Designs mit hohem Kontrast, um einen detaillierten Verlust durch Tintenblutungen zu vermeiden.
Flexografischer Druck: Geeignet für große Chargen, da es flexible Platten verwendet und dicke Tintenschichten auftragen kann, ideal für Kraftpapier.
Digitaldruck mit speziellen Geräten: Moderne digitale Pressen mit Pigmenttinten und Einstellungen mit hoher Optimierung eignen sich gut für kleine Chargen oder benutzerdefinierte Designs.
Offset -Druck mit Anpassungen: Wenn Sie den Versatz verwenden, erhöhen Sie die Tintenviskosität und verringern Sie den Wassergehalt in der Fountain -Lösung, um Blutungen zu minimieren.